


Fuxenvortrag am 15. Januar 2020 von Bbr. Alexander Mayr. Da unser Scientia-Prinzip neben dem Erwerb von wissenschaftlicher Kompetenz im eigenen Studiengebiet die interdisziplinäre Weiterbildung durch den gemeinsamen Dialog fordert, können in jedem Semester zahlreiche Vorträge aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gehört und anschließend über die vermittelten Inhalte diskutiert werden. Einer dieser…
Das Wintersemester des WCV, das von Markomannia organisiert wurde, hatte seine üblichen Programmpunkte. Besonders hervorzuheben sind hier aber der Neujahrsempfang und der WCV-Ball. Das neue Jahr wurde wieder im Burkadushaus am 12. Januar 2020 mit Staatsminister Cbr. Joachim Herrmann (FcC) eröffnet. Der Saal war gut gefüllt und Cbr. Herrmann hielt…
„Cum fide virtus!“ Wahlspruch unserer lieben Gothia (lat., frei übersetzt: „In Treue fest!“) Vor nunmehr 124 Jahren versuchten unsere Gründer den Unitas-Verband zu reformieren. Als sie mit ihren Bemühungen scheiterten, gaben sie ihr Reformstreben nicht auf, sondern kehrten der Unitas den Rücken und gründeten unsere liebe Gothia. Neben unseren Gründern…
Liebe Gothen und Gothia-Begeisterte, die Zeit des Wartens nähert sich ihrem Ende: Die vierte Kerze brennt bereits und die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. Schnell noch Geschenke besorgen, Grußkarten schreiben, Mahlzeiten planen und nebenbei versuchen sich mit all den Verwandten bestens zu verstehen. Bei all dem Stress sollte…
Seit nun einigen Jahren ist es ungebrochene Tradition, dass die Aktivitas der Gothia einmal pro Semester das ElisabethenHeim besucht. Dabei werden im Rahmen eines gemeinsamen Kaffeetrinkens mit den Bewohnern des Pflegeheims Lieder gesungen, Gespräche geführt und Gedichte vorgetragen. Die Konstanz dieser allsemestrigen Veranstaltung bietet Anlass zur Reflexion über den Stellenwert…
Einer der Höhepunkte unseres Aktivenlebens bei Gothia war auch dieses Semester die Aktivenfahrt vom 28.11. bis 1.12. 2019. Es ging zu unseren Freunden der Austria nach Wien. Dass es dorthin eine lange Anfahrt ist, war uns zwar bewusst, schlechtes Wetter und Tempolimit außerhalb Deutschlands verlängerten die Anreise, sodass wir erst…
Neues Semester, neues Glück. Der Fahnenaufzug am heutigen Abend markiert traditionell den Beginn des neuen Semesters, das 249. Semster seit Gründung unser lieben Gothia. Es steht unter der Leitung unseres Hohen Seniors Bbr. Richard Lehmann, der uns zusammen mit seinem Chargenkabinett ein gehaltvolles Semesterprogramm bietet. Als akademische Vereinigung freuen wir…
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ehrte 2005 Bundesbruder Anton Betz (1893-1984) mit der Vergabe eines Straßennamens im Stadtteil Bilk. Anton Betz ist sicherlich einigen älteren Gothen noch persönlich gut in Erinnerung. Aufgrund seiner Verdienste um die Verbindung erhielt er im Juli 1973 auf dem Gothenhaus das Band bene merenti aus der Hand…
Nach vielen Monaten der Vorbereitung und Planung war es am 29.08.2019 endlich soweit. In den frühen Morgenstunden begann unsere Studien- und Pilgerfahrt nach Rom. Trotz Semesterferien fanden sich unter den 20 Teilnehmern neun Mitglieder der Aktivitas. Dazu kamen unter anderem fünf Philister und zwei Cartellbrüder e.v. Carolingia Hohenheim, sodass eine…
Im Laufe seiner Fuxenzeit hält jedes Neumitglied der Gothia einen Vortrag, um zu zeigen, dass es sich abgesehen von seinem Studienfach auch mit anderen wissenschaftlichen Themen beschäftigt. So deckten vergangenes Semester drei Füxe ein sehr breites Spektrum an Inhalten ab: Lukas Leuchten widmete sich in einem geschichtlichen Vortrag am 08.05.2019…