Maiandacht im Zeiler Käppele

Nach einer Zugfahrt durch die Haßberge, während der wir zahlreiche Stätten fränkischer Baukunst und -fälligkeit bestaunen durften, kamen wir friedsam und durstig in Zeil am Main an. Vom Bahnhof ging es weiter zur Wallfahrtskirche, hoch über der Stadt. Die Kirche ist neoromanisch, die Andacht war eindeutig gotisch: Fachkundig unterstützt von…

weiterlesen …

Maiandacht

Am Sonntag, den 15. Mai, trafen wir uns, um zusammen die Stufen zum Käppele hinaufzusteigen zur Maiandacht. Von einer Blaskapelle untermalt wohnten wir dort einer schönen Andacht gehalten von Pfr. Josef Treutlein bei. Im Anschluss durften wir uns, zusammen mit Pfr. Treutlein, beim Ausklang im Garten des Käppeles eines wundervollen…

weiterlesen …

Frühschicht und Rorategottesdienst

Auch in diesem Semester sollte der katholische Glaube eine wesentliche Rolle in unserem Programm einnehmen. Neben den traditionell gesetzten Messen, wie beispielsweise den Antritts- und Abschlussgottesdiensten eines jeden Semesters, prägen auch weitere religiöse Veranstaltungen unser Verbindungsleben. Daher entschloss sich das Chargenkabinett des Wintersemesters 2021/22 erstmals zu einer Frühschicht auf dem…

weiterlesen …

„Alleine gegen die Mafia“

Vortrag von Bbr. Prof. Dr. Dr. Wilfried Weber am 07.07.2021 Wohl eine etwas andere Art von Vortrag hatten wir auf unserem Gothenhaus, als wir Bbr. Prof. Dr. Dr. Wilfried Weber zu Besuch hatten, welcher uns von seiner spannenden Lebensgeschichte erzählte. Bbr. Weber ist Priester und Professor für Theologie und Philosophie,…

weiterlesen …

Maiandacht in Volkach

Es war der 9. Mai 2021. Es war der Tag, an dem sich unsere Bundesbrüder erstmals nach dem strengen Lockdown wieder offiziell zu einer gemeinsamen Veranstaltung treffen konnten. Man hatte sich in den durch Abstand geprägten Monaten zuvor daran gewöhnt sich höchstens mit ein paar weiteren Leuten zu treffen. Daher…

weiterlesen …

Zurück in die Zukunft!

Bbr. Marek Bonk, Pastoralreferent im Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land, macht sich Gedanken über Herausforderungen und Chancen, die die Pandemie in Verbindung und Kirche gleichermaßen bringt: Virtus, Scientia, Amicitia – das sind die drei Grundprinzipien eines jeden Gothen. Sie definieren das Verbindungsleben und zeigen somit auf, in welchen unterschiedlichen Bereichen,…

weiterlesen …