Generationenabend 2018

Als ich schlummernd lag heut nacht, lockten süße Träume, schimmernd in der Jugend Pracht, mich in ferne Räume. Krasses Füchslein saß ich schlank in der Kneipe wieder, und in vollem Chore klang laut das Lied der Lieder: Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus! … Diese Liedzeilen geisterten sicherlich auch manchmal durch…

weiterlesen …

Fuxenstunde im IfH

Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, hatte der Fuxenstall die Möglichkeit, eine Fuxenstunde im Institut für Hochschulkunde zu absolvieren. Unser lieber Bundesbruder Prof. Dr. Matthias Stickler v/o Decimus, der Wissenschaftlicher Leiter am IfH ist, hat uns durch die Räumlichkeiten des IfH geführt und uns Füxen etwas über die Geschichte des…

weiterlesen …

Silvestergala 2017

Auch in diesem Jahr kamen wir zahlreich auf dem Haus zusammen, um den Beginn des neuen Jahres 2018 zu begehen. Es wurde sich in feinste Roben geworfen um in einer feierlichen Atmosphäre den Jahreswechsel zu zelebrieren. Besonders durften wir uns darüber freuen, dass einige Bundesbrüder in Begleitung ihrer Damen kamen,…

weiterlesen …

Rückblick 2017

„Die Zeit vergeht, die Erinnerung besteht.“ Wieder ist ein weiteres Jahr vergangen. Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren jeweils auf ein historisches Ereignis, unser 120. Stiftungsfest und die 130. Cartellversammlung, zurückschauen konnten, war es im zurückliegenden Jahr etwas ruhiger. Trotzdem gibt es ein paar Gegebenheiten, auf die zurück zu…

weiterlesen …

Einladung ins Eckhaus

„Nichts für schwache Nerven“ Motto des Umtrunks Kurz vor Weihnachten lud unser Alter Herr Bbr. Martin Oechsner am 19. Dezember 2017 die Aktivitas zu sich ins Eckhaus – Wohnaccessoires zu einem Umtrunk ein. Bei Kaminfeuer und Bockbier war es ein geselliges Beisammensein. Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung!

weiterlesen …

Aktivenfahrt nach Prag

Normalerweise führt eine Aktivenfahrt in eine deutsche Universitätsstadt, doch nicht so dieses Semester, als sie uns nach Prag führte. Wir starteten unsere Reise am 03.11.2017 in einem gemieteten Kleinbus, der uns sicher in die Goldene Stadt brachte. Die Fahrt selbst verlief reibungsfrei und wir erreichten ohne unplanmäßige Verzögerung unser Ziel.…

weiterlesen …

Rheinisch-Westfälischer Gothenzirkel besucht das LVR-LandesMuseum

Am 14. Oktober 2017 traf sich der Rheinisch-Westfälische Gothenzirkel wieder einmal in Bonn zu seinem traditionellen Herbsttreffen. Dank der Organisation von Bbr. Frank Baumeister haben wir an einer Führung im LVR-LandesMuseum zum Thema „Die Zisterzienser – Das Europa der Klöster“ teilgenommen. Unser Treffen begann mit Kaffee und Kuchen bei gutem…

weiterlesen …