MUS-IC-ON! – Aktivitas spendet Geld für Ausstellung im Martin von Wagner Museum

„MUS-IC-ON! ­ Klang der Antike“ – so hieß eine viel beachtete Ausstellung der Lehrstühle für klassische Archäologie und für Altorientalistik der Universität Würzburg, die im Sommer 2020 in der Antikenabteilung des Martin von Wagner Museums in der Würzburger Residenz zu besuchen war. Durch spielbare Nachbauten konnten die Besucher antike Musikinstrumente…

weiterlesen …

Josef Gass, Domkapitular in Straßburg und Offizier der Ehrenlegion

In Frankreich ehren gleich zwei elsässer Gemeinden, Molsheim und Mutzig, Bundesbruder Josef Gass (1867-1951), einen unserer Mitgründer von 1895, mit Straßen- und Ortsnamen. In Molsheim, 25 km westlich von Straßburg, findet man die Rue du Chanoine Gass und in Mutzig, Geburtsort von Gass und Nachbargemeinde von Molsheim, die Place Chanoine…

weiterlesen …

Generationenabend 2020

„Früher war mehr Lametta…“… oder etwas prosaischer ausgedrückt: Generationenabend 2020 Darüber, was sich hinter diesem Begriff „Generationenabend“ verbirgt, muss man mittlerweile keine großen Worte mehr verlieren, der geneigte Leser hat in den letzten Jahren immer wieder etwas darüber gelesen. Diese Veranstaltung mit dem wolkigen Namen, unter dem man sich erst…

weiterlesen …

„Das Phänomen der Gruppendynamik“

Fuxenvortrag am 15. Januar 2020 von Bbr. Alexander Mayr. Da unser Scientia-Prinzip neben dem Erwerb von wissenschaftlicher Kompetenz im eigenen Studiengebiet die interdisziplinäre Weiterbildung durch den gemeinsamen Dialog fordert, können in jedem Semester zahlreiche Vorträge aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gehört und anschließend über die vermittelten Inhalte diskutiert werden. Einer dieser…

weiterlesen …

Rückblick 2019

„Cum fide virtus!“ Wahlspruch unserer lieben Gothia (lat., frei übersetzt: „In Treue fest!“) Vor nunmehr 124 Jahren versuchten unsere Gründer den Unitas-Verband zu reformieren. Als sie mit ihren Bemühungen scheiterten, gaben sie ihr Reformstreben nicht auf, sondern kehrten der Unitas den Rücken und gründeten unsere liebe Gothia. Neben unseren Gründern…

weiterlesen …

ElisabethenHeim-Besuche

Seit nun einigen Jahren ist es ungebrochene Tradition, dass die Aktivitas der Gothia einmal pro Semester das ElisabethenHeim besucht. Dabei werden im Rahmen eines gemeinsamen Kaffeetrinkens mit den Bewohnern des Pflegeheims Lieder gesungen, Gespräche geführt und Gedichte vorgetragen. Die Konstanz dieser allsemestrigen Veranstaltung bietet Anlass zur Reflexion über den Stellenwert…

weiterlesen …