


„Früher war mehr Lametta…“… oder etwas prosaischer ausgedrückt: Generationenabend 2020 Darüber, was sich hinter diesem Begriff „Generationenabend“ verbirgt, muss man mittlerweile keine großen Worte mehr verlieren, der geneigte Leser hat in den letzten Jahren immer wieder etwas darüber gelesen. Diese Veranstaltung mit dem wolkigen Namen, unter dem man sich erst…
Liebe Gothen und Gothia-Begeisterte, die Zeit des Wartens nähert sich ihrem Ende: Die vierte Kerze brennt bereits und die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. Schnell noch Geschenke besorgen, Grußkarten schreiben, Mahlzeiten planen und nebenbei versuchen sich mit all den Verwandten bestens zu verstehen. Bei all dem Stress sollte…
Seit nun einigen Jahren ist es ungebrochene Tradition, dass die Aktivitas der Gothia einmal pro Semester das ElisabethenHeim besucht. Dabei werden im Rahmen eines gemeinsamen Kaffeetrinkens mit den Bewohnern des Pflegeheims Lieder gesungen, Gespräche geführt und Gedichte vorgetragen. Die Konstanz dieser allsemestrigen Veranstaltung bietet Anlass zur Reflexion über den Stellenwert…
Einer der Höhepunkte unseres Aktivenlebens bei Gothia war auch dieses Semester die Aktivenfahrt vom 28.11. bis 1.12. 2019. Es ging zu unseren Freunden der Austria nach Wien. Dass es dorthin eine lange Anfahrt ist, war uns zwar bewusst, schlechtes Wetter und Tempolimit außerhalb Deutschlands verlängerten die Anreise, sodass wir erst…
Neues Semester, neues Glück. Der Fahnenaufzug am heutigen Abend markiert traditionell den Beginn des neuen Semesters, das 249. Semster seit Gründung unser lieben Gothia. Es steht unter der Leitung unseres Hohen Seniors Bbr. Richard Lehmann, der uns zusammen mit seinem Chargenkabinett ein gehaltvolles Semesterprogramm bietet. Als akademische Vereinigung freuen wir…
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ehrte 2005 Bundesbruder Anton Betz (1893-1984) mit der Vergabe eines Straßennamens im Stadtteil Bilk. Anton Betz ist sicherlich einigen älteren Gothen noch persönlich gut in Erinnerung. Aufgrund seiner Verdienste um die Verbindung erhielt er im Juli 1973 auf dem Gothenhaus das Band bene merenti aus der Hand…
Nach vielen Monaten der Vorbereitung und Planung war es am 29.08.2019 endlich soweit. In den frühen Morgenstunden begann unsere Studien- und Pilgerfahrt nach Rom. Trotz Semesterferien fanden sich unter den 20 Teilnehmern neun Mitglieder der Aktivitas. Dazu kamen unter anderem fünf Philister und zwei Cartellbrüder e.v. Carolingia Hohenheim, sodass eine…
Bei einer Reise der jugendlichen Seniorengruppe unserer Gothia ist immer etwas los. So gab es gleich beim Start der diesjährigen 24. Gothenreise am 2. Juli zwei Aufreger. Zum einen ließ eine unserer Damen ihre Handtasche in dem Taxi, das sie zum Gothenhaus brachte, liegen, in der vor allem ihre Haarbüste…
Über ein wiederkehrendes Ereignis zu lesen kann einen treuen Leser schnell langweilen; dementsprechend möge bei diesem Stiftungsfestbericht der Fokus auf dem Außergewöhnlichem liegen, aber gleichzeitig soll auch ein neuer Leser folgen können. Einer erfreulichen Tradition folgend fand das diesjährige 124. Stiftungsfest wieder bei „Gothenwetter“, sprich sommerlichen sonnigen Temperaturen um die…
Am 31. Mai dieses Jahres ging es mit einem guten Teil der Aktivitas auf Aktivenfahrt zu e.v. K.D.St.V. Ferdinandea-Prag zu Heidelberg. Auf der Hinfahrt im Auto wurde das ein oder andere kulturelle Highlight dank der Zufallswiedergabe des Radios entdeckt und sollte uns auch noch über dieses Wochenende hinaus im Aktivenleben…