Gothia kommt zu Dir

„Gothia kommt zu Dir“- so lautete der Titel eines Veranstaltungskonzepts, welches in den vergangenen Semesterferien seine Premiere feierte. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen unseres amicitia-Prinzips. Das Lebensbundprinzip, der Austausch zwischen Alt und Jung und unser starker Zusammenhalt sind die festen Säulen unserer Gemeinschaft, die es erst möglich machen, auf…

weiterlesen …

Abschlusskneipe mit besonderen Gästen

Am 28. Juli beendeten wir offiziell durch den Fahneneinzug und der anschließenden Semesterabschlusskneipe das 244. Couleursemester. Überrascht an diesem schönen Abend wurden wir durch den Besuch unserer Freundschaftsverbindung, der K.Ö.St.V Austria-Wien. Ebenso durften wir aus den Reihen des CV mehrere Gäste begrüßen, die unter anderem aufgrund der Burschung unseres Neo-Burschen…

weiterlesen …

2. Fuxenvortragsabend Sommer 2017

Da es zu den Aufgaben eines Fuxen gehört einen Vortrag zu halten, gab es am 19.07. anstelle eines Stammtischs zwei Fuxenvorträge. Diese wurden von den Füxen Tim Hartmann und Ferdinand Pietschmann zu den Themen „Exotenfrüchte – Herkunft und Zubereitung“ und „Hexenverfolgung“ gehalten. Der Abend begann mit dem Vortrag über die…

weiterlesen …

Vortrag von Marie-Thérèse Reinhard M.A.

Kontinuität nach der Katastrophe? Die Israelitische Kultusgemeinde in Würzburg 1945 bis 1992 (5. Juli 2017) Marie-Thérèse Reinhard präsentierte bei Ihrem Vortrag auf dem Gothenhaus wichtige Ergebnisse ihrer 2013 bei mir entstandenen Magisterarbeit, die sie in diesem Jahr als Buch herausgebracht hat. Der Studentenförderverein Gothia-Johannes Hehn e.V. hat diese Veröffentlichung mit einem…

weiterlesen …

122. Stiftungsfest

Zwei Jahre ist es her, dass letztmalig ein Stiftungsfest von uns im Semesterprogramm zu finden war. Zwei Jahre, in denen viel passiert ist. Für unseren Senior und Consenior war es gar das erste Gothenstiftungsfest. Als Programmgrundgerüst wurde auf die bewährte Folge von Begrüßungsabend, Kommers und Tag der Gothenfamilie zurückgegriffen, dennoch…

weiterlesen …

122. Stiftungsfestprogramm

Vom 23. bis 25. Juni 2017 feiern wir unser 122. Stiftungsfest. Wie gewohnt starten wir am Freitag mit dem Begrüßungsabend und Enden am Sonntag mit dem Tag der Gothenfamilie. Die größte Änderung in diesem Jahr sind die neuen Kommersräume im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz. Das komplette Programm unseres 122. Stiftungsfestes sieht wie…

weiterlesen …