Gedenktafel der Universität Würzburg für Bundesbruder Prof. Dr. Otto Meyer (1906-2000)

Schon vor mehreren Jahren begann die Universität Würzburg damit, Gelehrte aus ihrenReihen besonders zu ehren, indem sie, wie andere Traditionsuniversitäten auch, jenen eineGedenktafel widmet: Diese werden in der Regel an Wirkungsstätten oder Wohnhäusern derentsprechenden Persönlichkeiten angebracht. Dafür eingesetzt hatte sich nicht zuletzt derfrühere Würzburger Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Walter Eykmann ChW!,…

weiterlesen …

Kamingespräche WS24/25

Die erfolgreiche Reihe der „Kamingespräche“ wurde im vergangenen Semester fortgesetzt. An diesen gemütlichen Abenden lud die Aktivitas engagierte Philister auf das Gothenhaus ein, die bei einer lockeren Gesprächsrunde von ihrem jeweiligen privaten und beruflichen Werdegang berichteten. Auch ihre momentane Lebenssituation sowie die Verbindung zu Würzburg und unserer lieben Gothia waren…

weiterlesen …

Vortragsabend mit Staatsministerin Judith Gerlach, MdL

Am 23. Januar 2025 durften wir erneut einen hochkarätigen Gast auf unserem Haus willkommen heißen: Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, folgte unserer Einladung und sprach über einige der drängendsten gesundheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Im Mittelpunkt des Vortragsabends standen die geplante Krankenhausreform, die gesundheitspolitische Lage des Freistaats…

weiterlesen …

WCV-Neujahrsempfang

Am Sonntag nach den Weihnachtsferien, den 12 Januar 2025, fand der alljährliche Neujahrsempfang des WCV auf dem Thüringerhaus statt.  Dieser begann in alter Tradition mit einem Sektempfang und Begrüßung der Anwesenden durch den Ortsverbandsvorsitzenden. Christian Stadtmüller in seiner Funktion als WCV- Seelsorger hielt ein kurzes Grußwort und betonte die Relevanz…

weiterlesen …

CV-Akademie

In einem intakten Verbindungsleben muss man sich immer wieder die Frage stellen, wie man sich stetig verbessern kann. Oftmals genügt hierfür ein Blick von außen, um objektiv herauszufinden, welche Stellschrauben verstellt werden können, um die kleinen Probleme des Alltags zu verhindern. Am Samstag, den 25.01.2025, traf man sich also in…

weiterlesen …

Bischofskneipe

Die Bischofskneipe- eine wieder aufgelebte Tradition Ein besonderer Höhepunkt des Semesters war die „Bischofskneipe“, die anlässlich des Namenstags des Bischofs von Würzburg, Bbr. Bischof Dr. Franz Jung, stattfand. Dieses außergewöhnliche Ereignis in Anlehnung an die Bischofskneipen zu Ehren Bischof Dr. Ehrenfried, die ab 1927 alljährlich geschlagen wurde, verband Tradition, Gemeinschaft…

weiterlesen …

Nikolowochenende Wintersemester 2024/2025

Das Nikolowochenende, der Höhepunkt des Wintersemesters 2024/25, war wieder ein voller Erfolg! Wie gewohnt eröffneten wir die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Begrüßungsabend samt fränkischer Brotzeit. Im Laufe des Abends trafen immer mehr Damen und Bundesbrüder ein, so dass sich eine ausgelassene und vorweihnachtliche Stimmung in unserem Gothenhaus entfaltete. Traditionsgemäß…

weiterlesen …