Es war der 9. Mai 2021. Es war der Tag, an dem sich unsere Bundesbrüder erstmals nach dem strengen Lockdown wieder offiziell zu einer gemeinsamen Veranstaltung treffen konnten. Man hatte sich in den durch Abstand geprägten Monaten zuvor daran gewöhnt sich höchstens mit ein paar weiteren Leuten zu treffen. Daher war dieser Besuch der Maiandacht in, der Kapelle ‚Maria im Weingarten‘ bei Volkach ein besonderer Moment für alle rund 25 Anwesenden und eine gute Möglichkeit sich auch mal außerhalb unseres schönen Gothenhauses zu treffen. Die Anfahrt durch die idyllische fränkische Landschaft war schon außergewöhnlich. Die Aktiven verteilten sich auf mehrere Autos und fuhren in den schönen fränkischen Weinort Volkach an der Mainschleife. Dort angekommen wurde sich, selbstverständlich Corona-konform, auf die altehrwürdigen Kirchenbänke verteilt und die Maiandacht mit unserem Zelebranten Bundesbruder Thomes Drexler gefeiert. Im Anschluss an die Andacht hatten wir das Vergnügen, eine kurze, aber sehr euphorische Führung durch das spätgotische Gotteshaus von der Schwester unseres lieben Bundesbruders Volkmar Friemel, der aufgrund der Nähe der Kirche zu seinem Heimatort extra gekommen war, zu erhalten. In dieser wurden wir mit den künstlerischen und architektonischen Besonderheiten des alten Kirchenhauses bekannt gemacht. Unter anderem hörten wir eine sehr spannende Geschichte über den besonderen Schatz der einschiffigen Hallenkirche: Die schwebende Madonna im Rosenkranz aus dem Jahre 1524 von Tilman Riemenschneider wurde im Jahr 1962 fast geraubt. Bei dem besagten Raubversuch kam das gesamte Bildnis zu Bruch, da die Diebe das Gewicht der über dem Seitenaltar hängenden Skulptur unterschätzt hatten. Daraufhin wurde das Riemenschneider-Werk aufwändig repariert und restauriert. Infolgedessen erhielt die Madonna wieder ihren ursprünglichen dominanten Platz über dem Chor. Zum Ausklang begaben wir uns in den Weinberg vor dem Kirchhof und verteilten uns auf Stehtische, die mit feinsten Kostbarkeiten, sehr schmackhaften Schnittchen, gedeckt waren. Das schöne Wetter machte diesen ersten richtigen Ausklang 2021 noch gelungener.
-
Beitragsarchiv
-
Neueste Beiträge
- Rückblick Generationenabend WS 24/25von Christian Theiss
- WCV-Neujahrsempfangvon Joshua Hoppe
- CV-Akademievon Daniel Stuber
- Weihnachtsgruß zum Wintersemester 2024/25von Tim Widder
- Bischofskneipevon Kilian Stückl
- Rückblick Generationenabend WS 24/25
Push-Benachrichtigungen
Beiträge 7-Tage-Trend
-
Rückblick Generationenabe... veröffentlicht am 19. Januar 2025
-
136. Cartellversammlung i... veröffentlicht am 17. Juni 2022
-
Der Rhön-Abend veröffentlicht am 16. Juli 2022
-
Besuch des Museums für Fr... veröffentlicht am 2. Juli 2022
-
Planwagenfahrt veröffentlicht am 11. Juli 2022
-
Seite auf Smartphone öffnen
Veranstaltungen
01.05.2025 11:00 Uhr ct: ( io D )
Maiandacht mit Maiwanderung03.05.2025 10:00 Uhr ct: ( o )
Haus- und Gartentag08.05.2025 19:00 Uhr ct: ( o D )
Tanzkurs10.05.2025 10:00 Uhr ct: ( o D )
Fuxenvorträge mit Brunch für die Damen und Bundesbrüder15.05.2025 19:00 Uhr ct: ( o D )
Tanzkurs- alle Veranstaltungen