Fuxenvorträge im Wintersemester 2021/22

Auch in diesem Semester haben sich zwei Füxe gefunden, die ihren Vortrag hielten. So befasste sich Fux Daniel Stuber mit der Historie des zweitältesten urkundlich erwähnten Weinguts der Welt, dem Weingut Burg Hornberg in Neckarzimmern. Es wurde ein kurzer Überblick über die Entstehung und die Entwicklung des am Neckar gelegenen Weinguts gegeben sowie auf die topographischen und die weiteren Besonderheiten des Weinanbaus in dieser Lage eingegangen. Zum Abschluss wurde der bisweilen theoretisch anmutende Vortrag in einen praktischen gewandelt. Durch das Verkosten von insgesamt drei verschiedenen Weinsorten, einem Weißburgunder Kabinett trocken aus dem Jahre 2014, einem Riesling Auslese lieblich aus dem Jahre 2016 und einem Lemberger Qualitätswein halbtrocken aus dem Jahre 2017, konnten die Bundesbrüder sich selbst von der Qualität dieses Weinguts überzeugen.

Der Fuxenvortrag von Fux Robert Rieger hatte die afrikanische Schweinepest zum Thema. Mitte der 2000er Jahre gelangte das Virus nach Europa und verbreitet sich seit jeher rasch. Vielerorts müssen Landwirte um ihre Existenzen bangen und immer weitreichendere Maßnahmen werden zum Schutz der Tiere eingesetzt. Gerade die bemerkenswert hohe Morbidität und Letalität durch Wildschweine stellt die Bevölkerung und die zuständigen Behörden vor große Herausforderungen. Spannend bleibt, wie sich die Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest in den kommenden Monaten entwickeln wird und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Kommentare sind geschlossen.