Die erfolgreiche Reihe der „Kamingespräche“ wurde im vergangenen Semester fortgesetzt. An diesen gemütlichen Abenden lud die Aktivitas engagierte Philister auf das Gothenhaus ein, die bei einer lockeren Gesprächsrunde von ihrem jeweiligen privaten und beruflichen Werdegang berichteten. Auch ihre momentane Lebenssituation sowie die Verbindung zu Würzburg und unserer lieben Gothia waren Themen.

Den Anfang im vergangenen Winter machte Bbr. Jürgen Dieckmann, der von seiner Studienzeit in Fribourg und Würzburg eindrucksvoll berichtete. Auch schilderte er die herausfordernde Zeit der 68er-Bewegung und ihren Einfluss auf das Verbindungswesen.
Bbr. Dr. Benedikt Kuttenkeuler berichtete von seiner interessanten Berufslaufbahn und seiner aktuellen Arbeit in Brüssel und dem EU-Parlament. Den Abschluss bildete Bbr. Volkmar Friemel, der von seiner Flucht aus Schlesien und seiner neuen Heimat im Frankenland erzählte. Mit einigen Bildern und einer PowerPoint – Präsentation konnten die Bundesbrüder einen anschaulichen Eindruck von seinen Erfahrungen bekommen.
Im Anschluss luden die Philister zum gemeinsamen Ausklang und einer fränkischen Brotzeit ein.
Diese Abende förderten den generationsübergreifenden Austausch und waren eine Bereicherung, gerade für die Aktiven, die ihre berufliche Laufbahn noch vor sich haben.
Den Hauptakteuren gilt für diese Abende und die langen Anreisen durch das Land ein herzliches Dankeschön!